Blog
Unsichtbare Befestigung für Ihre Terrasse: Früh Bohlenhalter-System
Geposted von Lucas Novak am

Wenn es um die Befestigung von Terrassendielen geht, haben viele Hausbesitzer Bedenken, da sichtbare Schrauben die Optik beeinträchtigen können. Die Lösung dafür ist der Einsatz des Früh Bohlenhalter-Systems, das eine unsichtbare Befestigung der Terrassendielen ermöglicht. Mit über 65 Jahren Erfahrung im Bereich Befestigungstechnik ist die Früh Schnellbautechnik GmbH ein kompetenter Partner für jedes Gartenprojekt. Die Vorteile des Früh Bohlenhalter-Systems: Unsichtbare Befestigung der Terrassendielen Sicherer Halt und rissfreie Dielen Konstruktiver Holzschutz und bessere Belüftung der Terrasse Einfache Montage dank Bauanleitung Geeignet für handelsübliche Terrassendielen oder Holz-Riffelbohlen aller Holzarten Verfügbar in drei verschiedenen Längen für unterschiedliche Terrassendielenbreiten Wie funktioniert das Früh Bohlenhalter-System?...
Unsere Top-Wahl für unsichtbare Fassadenbefestigung: Der Pan-Clip von FRÜH Schnellbautechnik
Geposted von Lucas Novak am

Wenn es um die Montage von Fassadenverkleidungen geht, ist eine robuste, sichere Befestigung unerlässlich. Die meisten Befestigungssysteme verwenden sichtbare Schrauben oder Nägel, die das Erscheinungsbild der Fassade beeinträchtigen können. Wenn Sie jedoch eine unsichtbare Befestigung bevorzugen, sollten Sie den Pan-Clip von FRÜH Schnellbautechnik in Betracht ziehen. Dieses innovative Befestigungssystem wurde speziell für Rhombus-, Parallelogramm- und Rhombusprofile aus Lärche, Douglasie oder Fichte entwickelt und ermöglicht eine schnelle und einfache Montage von Fassadenverkleidungen. Der Pan-Clip zeichnet sich durch seine einfache Handhabung aus. Sie können ihn mit einer Unterkonstruktion aus Latten oder Rahmen im Querschnitt von mindestens 25 x 50 mm auf vorbereitetem...
Warum die Früh WPC Clips die beste Wahl für Ihre WPC Terrase sind:
Geposted von Lucas Novak am

Wenn es um die Befestigung von Terrassendielen geht, gibt es viele verschiedene Optionen auf dem Markt. Eine davon sind die günstigen WPC Clips, die oft von unbekannten Herstellern angeboten werden. Doch während diese Clips zunächst verlockend erscheinen, da sie günstiger sind als andere Optionen, gibt es einige gute Gründe, warum man sich für die Früh WPC Clips entscheiden sollte. Erstens sind die Früh WPC Clips aus hochwertigem Material hergestellt. Sie gibt es in Edelstahl und verzinktem Stahlvariante, die beide eine schwarze Beschichtung haben. Diese Materialien sind langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Im Gegensatz dazu sind günstige Clips oft aus minderwertigem...
How to: Profilholzkrallen im Einsatz
Geposted von Dirk Steingens am

Die Montage der Nut-Feder Bretter
Wenn die erste Reihe der Profilbretter verschraubt ist, befestigen Sie die weiteren Reihen in dem Sie Ihre weiteren Profilhölzer in die Nut der unteren Brettreihe stecken. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Reihe der Profilbretter an der Wand vollständig ist.
Anschließend erfolgt die weitere Verschraubung der Bretter mit den Profilschraubkrallen, hierbei platzieren Sie Ihre Profilbrettkralle mittig auf der Unterkonstruktion und stecken Sie die Kralle in die Nut Ihres Brettes. Nun erfolgt die Besfestigung der Profilbrettklammern an der Holzunterkonstruktion. Die beigelegten Schrauben, sorgen hierbei für den notwendigen Halt Ihrer unsichtbaren Wandbefestigung.
Im Anschluss können Sie mit der nächsten Reihe der Profilbretter beginnen.
Wie baue ich meine Terrasse mit unsichtbarer Befestigung?
Geposted von Dirk Steingens am

Mit der DiYrect-Montageanleitung für die FRÜH Bohlenhalter wird Ihre neue Holzterrasse ein voller Erfolg. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Terrasse nicht sichtbar Verschrauben können. Das Tragholz bzw. Abstand der Unterkonstruktion auf der Rückseite der Terrassendiele anzeichnen und Bohlenhalter im Versatz verschrauben. Dazu müssen Sie den Bohlenhalter am Anschlagdorn anlegen und die erste Schraube (5 x 17 mm) durch die mittlere Bohrung eindrehen und festziehen. Wichtig: Schrauben nur mit Drehmoment anziehen, in keinem Fall überdrehen und in keinem Fall vorbohren! Bei der Befestigung in den äußeren Langlöchern muss die Holzfeuchte beachtet werden (diese müssen Sie bei Ihrem Holzhändler erfragen),...