Sonne, Hitze, Risse? So pflegen Sie Ihre Holzterrasse im Sommer richtig ☀️🌿
Pubblicato da Lukas Ebert il
Der Sommer ist da – und mit ihm Grillabende, Barfußmomente und lange Tage auf der Terrasse. Doch so schön Sonne und Wärme auch sind: Für Holz bedeutet der Sommer vor allem eines – Stress pur. Hitze, UV-Strahlung und Trockenheit können dem Material zusetzen, Risse verursachen oder die Farbe verändern. Wer hier vorbeugt, hat länger etwas von seiner Terrasse.
🔥 Warum Sommerwetter dem Holz zu schaffen macht
Holz ist ein Naturmaterial und arbeitet – bei Sonne und Hitze sogar besonders intensiv.
Die größten Herausforderungen im Sommer:
-
UV-Strahlung: Sie bleicht das Holz aus und lässt es vergrauen.
-
Hohe Temperaturen: Das Holz trocknet aus, wird spröde und kann Risse bilden.
-
Fehlende Pflege: Ohne regelmäßigen Schutz verliert das Holz seine natürliche Widerstandskraft.
🧼 Die 5 wichtigsten Sommertipps für Ihre Holzterrasse
1. Reinigen – aber richtig!
Bevor Sie mit Schutzmaßnahmen starten, sollte die Terrasse sauber sein. Entfernen Sie Laub, Staub und Pollen regelmäßig mit einem Besen. Eine gelegentliche Reinigung mit Wasser und einem speziellen Holzreiniger reicht im Sommer meist aus. Hochdruckreiniger sind mit Vorsicht zu genießen – sie können die Holzfasern beschädigen!
2. UV-Schutz auffrischen
Verwenden Sie ein Öl oder eine Lasur mit integriertem UV-Schutz, um dem Vergrauen vorzubeugen. Je nach Produkt reicht eine Anwendung pro Saison. Achten Sie darauf, dass das Holz vollständig trocken ist, bevor Sie etwas auftragen – ideal sind zwei bis drei regenfreie Tage am Stück.
3. Rissbildung vorbeugen
Austrocknung führt zu Spannungen im Holz – und damit zu Rissen. Regelmäßiges Ölen schützt das Material vor dem Austrocknen. Wenn das Holz bereits rissig ist, helfen spezielle Reparatursets oder Holzspachtel für kleinere Schäden.
4. Hitzestau vermeiden
Grills, Feuerschalen oder dunkle Möbel können für lokale Hitzestellen sorgen. Diese überhitzen das Holz und führen zu Verformungen. Deshalb: Untersetzer verwenden und direkte Hitzequellen nicht dauerhaft auf dem Holz stehen lassen.
5. Barfußfreundlich bleiben
Sonnenhitze kann die Oberfläche stark aufheizen – besonders bei dunklem Holz. Ein gelegentliches Abspritzen mit Wasser kühlt nicht nur das Material, sondern verhindert auch die Bildung von Splittern durch übermäßige Austrocknung.
Extra-Tipp: Wer mit unsichtbaren Terrassenbefestigungen wie den Bohlenhaltern von FRÜH arbeitet, schafft nicht nur eine schöne, glatte Oberfläche – sondern vermeidet auch typische Gefahren wie herausstehende Schraubenköpfe, in denen sich kleine Zehen stoßen oder fiese Splitter bilden können. Für alle, die gerne barfuß über die Terrasse laufen: eine echte Wohltat!
🌞 Bonus-Tipp: Schatten wirkt Wunder
Ein Sonnensegel oder Sonnenschirm schützt nicht nur die Menschen auf der Terrasse – sondern auch das Holz. Schatten reduziert die Temperaturspitzen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Dielen.
Fazit
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Holzterrasse auch im Hochsommer schön, funktional und langlebig. Und das Beste: Vieles lässt sich mit wenigen Handgriffen erledigen – ganz ohne Profi.
Unser Tipp: Lieber im Sommer ein paar Minuten investieren als später die gesamte Terrasse sanieren. 😉
Condividi questo post
- Tags: Bohlenhalter, Sommertipps, Terrasse